Skip to main content
Home

Main navigation

Show — Main navigation Hide — Main navigation
  • Datenschutzerklärung
  • Über Cookies
  • Datenschutzrichtlinien
  • GBT-Unternehmen
  • Europäisches Recht und der Schutz Ihrer Daten

Europäisches Recht und der Schutz Ihrer Daten

Ihre Rechte nach europäischem Recht

  • Sie können Zugriff auf Ihre Daten oder die Berichtigung Ihrer Daten beantragen.
  • Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.
  • Wenn Sie uns die Erlaubnis zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie diese Erlaubnis jederzeit im Hinblick auf die künftige Verarbeitung widerrufen.
  • Unter bestimmten Umständen sind Sie möglicherweise in der Lage, die an uns übermittelten personenbezogenen Daten an eine andere Gesellschaft zu übertragen.
  • Sie können eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einreichen.

Um mehr zu erfahren oder diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns hier.

Mit welcher rechtlichen Begründung verarbeiten wir personenbezogene Daten?

Wenn wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, tun wir dies in der Weise, die erforderlich ist, um die Produkte anzubieten, die Sie und Ihr Arbeitgeber oder Ihr Reisesponsor verwenden, um unsere Geschäftstätigkeit zu betreiben, um unsere vertraglichen und rechtlichen Pflichten zu erfüllen, um die Sicherheit unserer Dienstleistungen, Systeme und Kunden zu schützen, oder um andere legitime Interessen zu erfüllen, die in dieser Erklärung beschrieben werden.

Wie lange speichern wir personenbezogene Daten?

GBT speichert personenbezogene Daten solange wie nötig, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu liefern bzw. zu erbringen, die von Ihnen angeforderten Transaktionen zu erfüllen oder zu anderen wesentlichen Zwecken, beispielsweise zur Einhaltung unserer rechtlichen Pflichten, zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung unserer Vereinbarungen. Da sich diese Bedürfnisse hinsichtlich verschiedener Datentypen im Zusammenhang mit verschiedenen Produkte unterscheiden können, unterscheiden sich die tatsächlichen Aufbewahrungsfristen erheblich. Die Kriterien, die wir zur Feststellung der Aufbewahrungsfristen nutzen, umfassen:

  • Wie lange werden die personenbezogenen Daten benötigt, um die Produkte zu liefern und unsere Geschäftstätigkeit zu betreiben? Dies umfasst die Aufrechterhaltung und Verbesserung der Leistung dieser Produkte, die Wahrung der Sicherheit unserer Systeme und das Führen geschäftlicher und finanzieller Aufzeichnungen. Dies ist die allgemeine Regel, welche die Ausgangsbasis für die meisten Aufbewahrungsfristen für Daten festlegt.
  • Haben Sie oder Ihr Reise-/ Besprechungssponsor die Daten mit der Erwartung übermittelt, dass wir sie bis zu ihrer Löschung aufbewahren? Die Details in Ihrem Profil als Reisender bleiben beispielsweise bestehen, bis Sie es aktiv löschen oder bis uns Ihr Arbeitgeber oder Sponsor benachrichtigt, dass es nicht mehr benötigt wird, oder diese nicht länger unser Kunde sind.
  • Unterliegen wir einer rechtlichen, vertraglichen oder ähnlichen Verpflichtung zur Aufbewahrung der Daten? Steuer- und Finanzgesetze verlangen beispielsweise in einigen Rechtsordnungen von uns, Rechnungen über einen bestimmten Zeitraum aufzubewahren, oder wir unterliegen möglicherweise einer Anordnung zur Aufbewahrung von Daten, die für Ermittlungen oder einen Rechtsstreit relevant sind.

© 2021 GBT III B.V.d / b / a Allgemeine Geschäftsbedingungen. Alle Rechte vorbehalten.

Hinweis: Diese Website gehört zu American Express Global Business Travel ("GBT"), einem Joint Venture, das nicht im Besitz der American Express Company oder einer ihrer Tochtergesellschaften ist ("American Express"). American Express ist nicht verantwortlich für den Inhalt dieser Website, die von GBT kontrolliert wird. "American Express Global Business Travel", "American Express" und das American Express Logo sind Marken von American Express und werden von GBT unter beschränkter Lizenz verwendet.